Artikelgewicht: | 0,24 Kg |
Inhalt: | 0,24 kg |
Herkunft: | Südtirol |
Mindesfestgewicht: | 250 gr |
Lagerzeit: | ca.2 Monate |
Produzent: | Produziert und verpackt für Moser gmbh im Werk in Haubstrase 122, 39021 Latsch |
Verpackung: | Vakuumiert |
Hinweis zum Bild: | Dieser Artikel ist ein Lagerartikel, der in der Regel mehrfach vorhanden ist! Die Abbildung zeigt daher ein Musterexemplar - Sie erhalten nicht unbedingt exakt das abgebildete Exemplar, in jedem Fall aber einen gleichwertigen, der Beschreibung entsprechenden Artikel. |
Hinweis zum Gewicht: | Aufgrund der Beschaffenheit des Produktes kann der gelieferte Artikel vom angegebenen Gewicht leicht abweichen. Sie erhalten aber mindestens die angegebene Menge. |
Einige Informationen zur Speckproduktion
Die reine und klare Luft der Berge, das Hochhalten der Tradition gemischt mit Innovation und Moderne, Leidenschaft und Sorgfalt in der Herstellung, das sind die Geheimnisse, die den Moser Speck so einzigartig machen. Scheibe für Scheibe, in jeder einzelnen das unverwechselbare Aroma Südtirols und der Familienrezeptur, jede einzelne im Genuss so besonders wie die Berge.
Rohstoff
Zur Herstellung von Südtiroler Speck werden ausschließlich magere Schweineschinken verwendet, sorgfältig ausgesucht und einzeln geprüft.
Brandmarkierung
Mittels Brandmarkierung auf der Schwarte wird der Produktionsbeginn unwiderruflich festgehalten.
Salzung
Die Salzung mit reinem Meeressalz und einer speziellen Gewürzmischung wird auch heute noch per Hand durchgeführt. Die Gewürzmischung ist hochgehaltenes Geheimnis einer jeden Familie.
Räucherung
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Räucherung gelegt. Der Rauch, erzeugt aus harzfreiem Buchenholz, auf die richtige Temperatur gebracht und sorgfältig kontrolliert, gibt dem Speck seine wunderbare Farbe und seine einzigartige Geschmacksnote.
Reifung
Unter strenger Kontrolle von Luftfeuchtigkeit und Temperatur erfolgt die wochenlange Reifung zu einem Produkt aller erster Güte.
Geschmack
Der während der Reifung gewachsene Schimmel rundet den Geschmak zur Vollkommenheit auf.
Kontrollen
Zum Schluss wird jedes Stück Speck sorgfältig geprüft.
Überprüfung
Die Kontrollen von Seiten des Südtiroler Speckkonsortium sind sehr streng, nur wenn alle Qualitätsmerkmale vorhanden sind, bekommt der Speck das Gütesiegel: die Endbrandmarkierung mit dem Südtiroler Qualitätssiegel.
Schnitt
In der modernen Sliceanlage wird der Speck in hauchdünne, verzehrfertige Scheiben geschnitten, die dann, perfekt verpackt, um das einzigartige Aroma zu schützen, zu den Kunden gelangt.
Der Südtiroler Speck ggA ist ein leicht geräucherter, gut gereifter Schinkenspeck. Außergewöhnlich im Geschmack und unverkennbar im Aussehen. Aus reinem Schweinefleisch, Verzehrs fertig
Schweinefleisch, Salz, Gewürze, Dextrose, Fruktose,Antioxidationsmittel: E 301, Konservierungsmittel: E 250 |
Nein | Glutenhaltiges Getreide /Cereals containing gluten | ||||
Nein | Krebstiere, -erzeugnisse /Crustaceans and products thereof | ||||
Nein | Eier, -erzeugnisse /Eggs and products thereof | ||||
Nein | Fisch, -erzeugnisse /Fish and products thereof | ||||
Nein | Erdnüsse, -erzeugnisse /Peanuts and products thereof | ||||
Nein | Soja, -erzeugnisse /Soybeans and products thereof | ||||
Nein | Milch, -erzeugnisse /Milk and products thereof | ||||
Nein | Lactose /Lactose | ||||
Nein | Schalenfrüchte /Nuts | ||||
Nein | Sellerie, -erzeugnisse /Celery and products thereof | ||||
Nein | Senf, -erzeugnisse /Mustard and products thereof | ||||
Nein | Sesamsamen, -erzeugnisse /Sesame seeds and products thereof | ||||
Nein | Schwefeldioxid, Sulfit /Sulphur dioxide and sulphites | ||||
(mehr als 10mg/kg oder 10 mg/l /more than 10 mg/kg or 10 mg/l) | |||||
Nein | Lupine, -erzeugnisse /Lupin and products thereof | ||||
Nein | Weichtiere, -erzeugnisse /Molluscs and products thereof |